Das Damastmesser aus dem Val Fex -

Wo Gestein zur Geschichte wird

„Unsere Messer entstehen aus Leidenschaft, Geduld und dem festen Glauben daran, dass wahre Qualität Zeit braucht. Jedes Stück ist ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Material und dem Menschen, der es nutzt. Ein edles Stück ‹Val Fex› für Zuhause —und mehr als das: ein Messer mit Seele, geformt durch die Hände und das Herzblut von Roger. Denn in jedem Schliff, jeder Linie und jeder Entscheidung lebt seine Hingabe weiter.“

Der wilde Damast dieses besonderen Messers trägt das Bild des Gesteins aus dem hintersten Winkel des Val Fex in sich - ein lebendiges Echo der Engadiner Landschaft, eingefangen in Stahl. Die Klinge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl beeindruckt durch aussergewöhnliche Schärfe - ein Werkzeug, das nicht nur schneidet, sondern begleitet.


Die Griffschalen entstehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien und werden individuell auf die Klingenform oder Ihre persönlichen Wünsche abgestimmt.  Besonders bei weichem Lärchen- oder Arvenholz verwendet Roger ein spezielles Verfahren zur Stabilisierung, das die natürliche Schönheit und Struktur des Holzes bewahrt und gleichzeitig seine Widerstandsfähigkeit erhöht - wo Holz nicht nur hält, sondern erzählt. So holen Sie sich nicht nur ein Stück Handwerkskunst in Ihre Küche, sondern auch die Seele des Engadins - veredelt durch Rogers Hände und seine tiefe Verbundenheit zur Region. 

 

Roger berät Sie mit Freude persönlich, beantwortet Ihre Fragen zur Kunst der Damastherstellung und öffnet Ihnen die Tür zu seiner Welt - wo jedes Messer eine Geschichte erzählt und jede Begegnung zählt.

 

Hier geht's zum Fexer Messer Laden:

Fexer Messer Laden




Copyright by Engadin St. Moritz Tourismus AG und Fabian Gattlen



Victorinox zu Besuch bei Roger

Ende 2019 wurde Roger eine besonders grosse Ehre zuteil. Der wohl bekannteste und grösste Messerhersteller Europas, besuchte die Fexer Schmiede.

Die Rede ist von Victorinox.

 

Das Motto hiess: "Back to the roots"

Mit grossem Interesse und Engagement hat Familie Elsener ihr eigenes Damastmesser geschmiedet. Dabei hat Roger die Rolle des Lehrmeisters übernommen und hilfreiche Tipps und Tricks gegeben. 

Das fertiggestellte Messer wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Austellungsorte der Damastmesser

Gewisse Damastmesser sind bei uns im Fexerlädeli ausgestellt andere wiederum auswärts in folgenden Geschäften / Hotels:


- Engadiner Goldschmiede, 7514 Sils/Segl Maria /  www.engadingold.ch

- Giovanoli Sport, 7514 Sils/Segl Maria / www.giovanoli-sils.ch

-Hatecke, 7500 St. Moritz www.hatecke.ch

-Hotel Bellavista, 7513 Surlej / www.bellavista.ch

-Hotel Sonne, 7514 Fex / www.hotel-sonne-fex.ch

 

 


Pflegehinweise

Jedes Messer aus der Fexer Schmiede wird von Roger Rominger in Handarbeit hergestellt.

Mit viel Hingabe, Wissen und Herzblut entstehen unverwechselbare Unikate, welche er Landschaft als Inspiration entspringen.

Hinweise zur Pflege:

Das aus mehreren Stählen geschmiedete Damastmesser ist nicht rostfrei und sollte daher nach Gebrauch gut getrocknet werden. Um die Struktur nicht zu beschädigen, sollten keine rauen Schwämme benutzt werden.  Zum Nachschärfen eignen sich Nassschleifen / Diamantschleifsteine. Für zwischendurch reicht auch ein Wetzstahl.

Der Holzgriff sollte von Zeit zu zeit mit etwas Kamelienöl oder nativem Olivenöl eingerieben werden.

 

Ihr Schmied Roger Rominger